Firmenadressen kaufen Vergleich

Der Firmenadressen kaufen Vergleich – Der folgende Text dient dem Leser dazu, einen Überblick über das Thema des käuflichen Erwerbens von Firmenadressen zu erhalten. Nach der Lektüre sollte dem Leser bewusst sein, dass es sich durchaus lohnt, im Rahmen eines Firmenadressen kaufen Vergleich verschiedene Anbieter und deren jeweilige Preise einander gegenüberzustellen. Zuerst soll hierfür ein Blick darauf geworfen werden, ob teuer auch gleichzeitig besser ist.

Ist teuer gleich besser?

Da die Pflege von Daten stets mit der Beschäftigung einer Person beziehungsweise eines Mitarbeiters einhergeht, spiegelt sich der Preis dafür schlussendlich auch im Adresspreis wider. Erwähnenswert ist allerdings, dass sich der Preis nicht nur durch den jeweiligen Datenerhebungs- beziehungsweise Datenpflege-Aufwand zusammensetzt, sondern ebenso andere Faktoren eine Rolle spielen. Einer dieser Einflussfaktoren auf den Preis von Firmenadressen ist, wie meistens auch im normalen Leben, die Marke. Bekanntere Marken sind in der Regel bekannter als andere, da diese eine nicht unerhebliche Summe in das Marketing investieren. Es gilt also, dass günstigere Anbieter nicht unbedingt schlechter als teure sind. Allerdings sollten Anbieter gemieden werde, die eine besonders große Fülle an Daten (über zehntausend) für einen niedrigen Preis anbieten. Allein im Hinblick auf die Logistik, sind besonders günstige Angebote nicht realistisch, denn es ist nicht möglich, solch zahlreiche Daten ausreichend zu pflegen. Hier ist die Qualität der Daten im Normalfall mangelhaft.
Die übliche Preisspanne hinsichtlich Firmenadressen bewegt sich, wenn es sich um die postalische Adresse handelt, zwischen 10 Cent und 1,50 € pro Stück. Telefonnummern sind bereits für 5 Cent bis 30 Cent erhältlich, der Preis pro Webseite befindet sich ebenfalls zwischen 5 Cent und 30 Cent. Zwangsläufig kommt hier die Frage auf, wieso die Preisspanne so groß ist. Mehr dazu und allgemein zum Firmenadressen kaufen Vergleich im folgenden Absatz.
Firmenadressen kaufen Vergleich

Die Preisspanne zwischen den einzelnen Angeboten

Werden Preise von einzelnen Anbietern, die Firmenadressen verkaufen, verglichen und bewegen sich dieses innerhalb der oben aufgeführten Preisspanne, so gilt auch hier, dass die günstigere Variante nicht gleich die schlechtere ist. Ein wichtiger Hebel für die Gestaltung des Preises ist schlussendlich die Menge, die abgenommen beziehungsweise gekauft werden soll. Hier lässt sich von einem Mengenrabatt sprechen. So ist es beispielsweise nicht selten, dass bei dem Kauf von über 100.000 Firmenadressen, der Preis pro Stück bei weniger als 10 Cent liegt. Werden jedoch „nur“ einige 10.000 Adressen gekauft, so sind Stückpreise von ungefähr 20 Cent normal. Des weiteren ist in diesem Absatz erwähnenswert, dass es auch Anbieter gibt, die Firmenadressen vermieten. Diese gemieteten Adressen sind dann lediglich für einen gewissen Zeitraum nutzbar beziehungsweise dürfen nur innerhalb eines vorher definierten Zeitraums genutzt werden. Im letzten Absatz soll dem Leser kurz aufgeführt werden, wie dieser unseriöse Anbieter entlarven kann.

Entlarven von unseriösen Anbietern der Branche

Um bereits im Voraus unseriöse Anbieter, die regelmäßig und ungebeten Werbung mit Billigangeboten per E Mail machen, zu erkennen, empfiehlt es sich, direkt bei dem Unternehmen anzurufen und sich einige Fragen beantworten zu lassen. Handelt es sich um einen unseriösen Anbieter, so geht im Normalfall niemand an das Telefon. Auch Anbieter, die ihren Sitz im Ausland haben, sind mit Vorsicht zu genießen.

Firmenadressen kaufen Vergleich Fazit

Vor dem Kauf von Firmenadressen, sollte unbedingt ein Firmenadressen kaufen Vergleich angestellt werden. So können schwarze Schafe erkannt bereits im Vorfeld werden. Außerdem gilt, dass teuer nicht gleich besser bedeutet und günstige Angebote durchaus qualitativ hochwertig sein können.

Tags: Der Firmenadressen kaufen Vergleich | Firmenadressen kaufen